Regie
Georges Böhler
Kamera
Beat Roth
Veröffentlichung
2006
Idee
David Syz
Spieldauer
58min
Steel War
Wirtschaftlicher Segen oder öffentliches Ärgernis?
Nur selten führt ein politisches Thema zu so viel abweichenden Meinungen wie die Globalisierung des Handels. Die Diskussionen sind emotional stark aufgeladen, obwohl weite Teile der Weltbevölkerung von niedrigen Preisen für Produkte profitieren, die in Billiglohnländern hergestellt werden. Vom Ergebnis her scheint das System zufriedenstellend zu funktionieren. Aber wer zahlt die Rechnung?
Ein anschauliches Beispiel für einen realen Handelskrieg
Ausgehend von den jüngsten Auseinandersetzungen zwischen den USA, Brasilien und der Europäischen Union um den Handel mit Stahl zeigt die Dokumentation auf, wie das globale Handelssystem funktioniert und wie die einzelnen Staaten um ihre eigenen Interessen kämpfen. Und es wird erläutert, wie sich solche Handelskriege auf die Lebens- und Arbeitswelt selbst anscheinend unbeteiligter Länder auswirken.
Interviews:
Einflussreiche Personen, Aktivisten und Beobachter, die sich zur Teilnahme an dem Projekt bereit erklärt haben:
Interviewte Personen